Arbeitskreis Fanarbeit
Was ist der Arbeitskreis?
Der Arbeitskreis Fanarbeit ist der Zusammenschluss von offiziell bei Fortuna Düsseldorf gemeldeten Fanclubs. Diese setzen sich eigene Richtlinien und werden vom Verein ideell unterstützt. Der Arbeitskreis (AK) versteht sich als Verbindungsglied zwischen den organisierten Fanclubs und dem Verein. Als solches sollen Meinungen und Stimmungen gesammelt werden, um diese koordiniert gegenüber dem Verein und der Öffentlichkeit zu vertreten. Der Arbeitskreis wählt alle zwei Jahre den Fanbeauftragten. Von 1991 bis 2004 stellte der Arbeitskreis den Fanbeauftragten der Fortuna. In den Folgejahren bis 2010 gab es einen Fanbeauftragten des AK und einen der Supporters, mittlerweile wird der Fanbeauftragte direkt vom Verein gestellt. Die angeschlossenen Fanclubs verpflichten sich zur Einhaltung der Richtlinien des Arbeitskreises und zur Zahlung eines jährlichen Beitrages. Die wichtigste Möglichkeit zum Austausch von Informationen und Meinungen ist die monatliche AK-Sitzung, die auch der Öffentlichkeit zugänglich ist und auf der meistens Persönlichkeiten des Vereins oder Umfelds zu Gast sind. Derzeit gehören über 40 Fanclubs mit insgesamt über 800 Mitgliedern dem Arbeitskreis an.
AK Sitzung
Auf den monatlichen AK-Sitzungen ist fast immer ein
Fortuna-Verantwortlicher anwesend. Zudem gibt es regelmäßige Besuche des
Fortuna-Vorstandes und der Spieler, dort kann jeder seine Meinung
vertreten. Der Arbeitskreis Fanarbeit wurde 1991 gegründet. Der erste
gewählte Fanbeauftragte war Ralf Wihr. Während seiner Amtszeit ging
unter anderem das Fanzine Come Back aus dem Arbeitskreis hervor.
Turniere
Ab 1992 veranstaltete der Arbeitskreis Kleinfeld-Turniere für seine
angeschlossenen Fanclubs. Gespielt wurde auf einem halben Fußallfeld mit
fünf Feldspielern plus Torwart. Seit 1995 veranstaltet der Arbeitskreis
Fanarbeit in der Winterpause ein Hallenturnier für seine angeschlossenen
Fanclubs. Die Hallenturniere sind sehr beliebt bei den Fanclubs und
immer schnell ausgebucht. Am Ende gibt es für jeden Fanclub einen Pokal
und weitere Preise.
Auswärtsfahrten
Seit 1996 veranstaltet der AK zu Auswärtsfahrten sogenannte
Bussonderfahrten. Etwa vier- bis fünfmal pro Saison werden diese Fahrten
für die Mitglieder angeboten. Zu weiten Fahrten sind im Reisepreis
jeweils die Eintrittskarte, die Busfahrt und eine Übernachtung
enthalten. Oftmals wurden diese Fahrten noch mit einer Aktion verbunden.
So war man beispielsweise in München bei der Live-Sendung
"Doppelpass" von Sport1 (ehemals DSF) und unternahm bei der Fahrt
nach Fürth eine Floßfahrt.
Doppelmitgliedschaft
Mitglieder des AK können zu ermäßigten Preisen Mitglied bei Fortuna
Düsseldorf werden.
Unter
http://www.arbeitskreis-f95.de ist der Arbeitskreis im World Wide
Web vertreten.